Klima / Lüftung
Kontrollierte Wohnungslüftung
Neubauten werden heute so energieeffizient wie möglich errichet und moderne Energiespar- bzw. Wärmedämmmaßnahmen lassen um Häuser ergeben luftdichte Hüllen entstehen, welche die Luftqualität im Innenraum maßgeblich beeinflussen. Eine kontrollierten Wohnungslüftung kann hier Abhilfe schaffen und eine sehr gute Luftqualität erzeugen. Gleichzeitig werden Lüftungswärmeverluste zum großen Teil zurückgewonnen. Wärmerückgewinnungsgrade bis zu 95% sind bei modernen Geräten eine übliche Größe. Nebenbei können Allergiker mittels eines Pollenfilters einen "stressfreien" Frühling in ihrem Haus genießen.
Klimaanlagen / Klimatechnik für den Wohnbereich
In Häusern älterer Bauart, unter dem Dach oder nicht wärmegedämmten Dächern / Fassaden kann eine Klimaanlage zu einer deutlichen Verbesserung des Wohnkomforts führen.Für den Privathaushalt kommen Monoblock-Klimageräte (Monoblockgeräte) oder Split-Klimageräte (Splitgeräte) zum Einsatz.
Wir informieren Sie gerne über Vor- und Nachteile der Klimageräte und ermitteln Ihnen die notwendige Leistung mittels einer Kühllastberechnung.
z. B. Vaillant Mono-Split Klimageräte für Wohln- u. Schlafräume

Die Vorteile auf einen Blick
- Mono-Split Geräte für einzelne Räume
- Besonders schnelle Installation dank vorgefüllter Kältemittelleitungen
- Höchster Klimakomfort mit Infrarotfernbedienung und integrierter Wärmepumpenfunktion
Installation
- Konfiguration: Klimaanlage mit einer (Mono-Split) Inneneinheit und einer Außeneinheit. Vorgefüllte Kältemittelleitungen für Installations-Längen zwischen 4 und 16 Metern.
Bedienkomfort
- Bedienungsweise: Infrarotfernbedienung zur Einstellung von Wunschtemperatur, Betriebsart, Timer und Luftaustrittswinkel.
- Betriebsarten: Automatik, Kühlen, Heizen, Lüften, Entfeuchten.
Drei Ventilatorgeschwindigkeiten.
Text: Vaillant, mit freundlicher Genehmigung